Das ist nicht weiter schlimm. Beim Forró wird üblicherweise durchgewechselt, bei den Parties sowie auch im Unterricht. Somit bekommt jeder, der da ist, auch einen Partner ab.
Schick muss man sich zum Forró nicht kleiden - alles was bequem ist, ist willkommen. Frauen tragen gerne Kleider oder Röcke, dies ist aber kein Muss. Die Schuhe sollten gut sitzen und haben meist keinen Absatz, es kann auch barfuß oder sockig getanzt werden. Für Männer empfiehlt es sich, das ein oder andere Shirt zum Wechseln mitzubringen, denn es kann durchaus tropisch werden.
Nein das ist gar kein Problem. Auch wenn du unsportlich bist und noch keine Tanzerfahrung hast, kommst du beim Forró gut zurecht. Unsere Lehrerin unterstützt dich als Schüler auf deinem Level und bei den freien Tanzpraktikas sowie bei den Parties werden dich unsere Forro-Tänzer herzlich empfangen.
Nette Umgangsformen und gegenseitiger Respekt sollten eingehalten werden, denn wir haben eine nette und herzliche Forró-Community und diese wollen wir auch so erhalten.
Denk auch an dein Deo sowie Kaugummi, denn beim Forró kommt man sich sehr nahe...